Wie funktioniert die Biorezonanztherapie bei Nikotinsucht?
Die Biorezonanztherapie Nikotinsucht basiert auf der Annahme, dass jede Substanz, inklusive Nikotin, eine bestimmte elektromagnetische Frequenz besitzt. Zuerst werden diese Frequenzen vom Körper aufgenommen und an ein spezielles Gerät weitergeleitet.
Das Gerät erzeugt eine umgekehrte Frequenz, die über Elektroden wieder an den Körper abgegeben wird. Dadurch sollen die Frequenzmuster der Nikotinsucht neutralisiert werden.
Viele Anwender berichten, dass sich ihr Verlangen nach Zigaretten bereits nach der ersten Behandlung deutlich verringert hat. Darüber hinaus ist die Methode schmerzfrei und nicht-invasiv.
In der Regel reicht eine einzige Sitzung aus, um erste Erfolge zu erzielen. Trotzdem kann bei Bedarf eine zweite Behandlung erfolgen.
❓ Häufige Fragen zur Biorezonanztherapie bei Nikotinsucht
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert meist 60 bis 90 Minuten.
Brauche ich mehrere Sitzungen?
Oft reicht eine Sitzung aus, aber in einigen Fällen sind Wiederholungen sinnvoll.
Ist die Methode wissenschaftlich anerkannt?
Die Studienlage ist noch uneinheitlich, aber viele berichten von positiven Erfahrungen.
🟢 Fazit
Die Biorezonanztherapie Nikotinsucht bietet eine schonende und natürliche Alternative zur Raucherentwöhnung. Obwohl die Wissenschaft noch forscht, profitieren viele Menschen von der Methode und berichten von nachhaltigen Erfolgen.
