Die Biorezonanztherapie basiert auf der Annahme, dass jede Substanz – auch Nikotin und die Schadstoffe in Zigaretten – eine spezifische elektromagnetische Frequenz hat. Bei der Behandlung werden diese Frequenzen vom Körper des Rauchers aufgenommen und in einem speziellen Gerät gespiegelt. Das Gerät erzeugt dann eine umgekehrte, “invertierte” Frequenz, die über Elektroden an den Körper zurückgegeben wird. Diese umgekehrten Schwingungen sollen die Frequenzmuster der Suchtstoffe neutralisieren und so das Verlangen nach Nikotin nachhaltig verringern. In der Regel ist nur eine einzige Behandlungssitzung nötig, um erste Erfolge zu erzielen. Viele Anwender berichten, dass sie bereits kurz nach der Therapie keinen Appetit mehr auf eine Zigarette verspüren.
